Die Kreatur 1, Heft 1, ed. Martin Buber, Joseph Wittig, and Victor von Weizsäcker (Berlin: Verlag Lambert Schneider, 1926-1927; reprint, Nendeln, Liechtenstein: Kraus Reprint, 1969): 52-68. {=Im Kampf (1926), pp. 219-224; Die Sprache des Menschengeschlechts, Bd. 2 (1964), pp. 136-156 (“Die Sprachalter”).}See (1926) Im Kampf or (1964) Die Sprache des Menschengeschlechts. – 1927
bibliography tag: 1927
“Hochschule und Arbeitslager”
Die gelbe Zeitung Heft 5-6, Bericht und Botschaft der Bündischen Jugend Deutschlands (Christmas 1927): 81-84. {= “Hochschule und Arbeitslager,” Schlesiche Hochschulblätter (1927); = “Hochschule und Arbeitslager,”Die Volksgruppe (1928).} Reel 3, Item 188. – 1927
Der Weg Europas nach dem Krieg.
1927. 1 p. (notes for a lecture in Bulgaria); typescript by L. van der Molen, 1 p. Archiv der Eugen Rosenstock-Huessy Gesellschaft. Unpublished.Reel 3, Item 196. – 1927
“Die Verarmung des Typs: Gemeinsamkeiten und Gegensätze der Wesensart”
Der Weisse Ritter 7 (1927): 142-145. {= “Die Verarmung des Typs,” Ein neuer Weg (1927). See “The Impoverishment of the Type,” Britain and Germany (1928).}See (1927) “Die Verarmung des Typs.” – 1927
“Universität und Technische Hochschule”
Breslauer Hochschul-Rundschau 18, Nr. 1 (January 1927): 1-3. {= “Die Freizeit des Akademikers,” Freizeitgestaltung (1927), revised.}Reel 3, Item 192. – 1927
Review: Nikolaus Berdjajews “Das neue Mittelalter: Betrachtungen über das Schicksal Russlands und Europas”
(Darmstadt, 1927). Die Ostkirche Sonderheft der Vierteljahresschrift Una Sancta, ed. Nicolas von Arseniew and Alfred von Martin, Una Sancta 3, Ein Ruf an die Christenheit, ed. Alfred von Martin (1927): 125-128.Reel 3, Item 191. – 1927
“Religionsphilosophie der Gesellschaft”
Jahresberichte der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur 100 (1927): 106-108.Reel 14, Item 619. – 1927
“Die Polychronie des Volks”
Die Kreatur 1, Heft 4, ed. Martin Buber, Joseph Wittig, and Victor von Weizsäcker (Berlin: Verlag Lambert Schneider, 1926-1927; reprint, Nendeln, Liechtenstein: Kraus Reprint, 1969): 409-425. {Also in Die Sprache des Menschengeschlechts, Bd. 2 (1964), pp. 156-175 (“Die Polyphonie des Volks”).}See (1964) Die Sprache des Menschengeschlechts. – 1927
“Notiz über sich selbst”
Ein neuer Weg (L. Voggenreiter, 1927): 141-142.Reel 3, Item 190. – 1927
“Alphons Maria Ratisbonne ein neuer Bruder im Herrn von Theodor de Bussières. Mit einer Einleitung über Nationalsozialismus und Antisemitismus von P. Alois Mager O.pp.B.”
(Munich and Rome, 1926), Una Sancta 3, Ein Ruf an die Christenheit, ed. Alfred von Martin (1927): 490-491.Reel 3, Item 185. – 1927
Komburghefte.
Protokolle der Vorträge in der Ersten Akademie der Deutschen Schule für Volksforschung und Erwachsenenbildung, Comburg bei Schwäbisch Hall. Gruppe I, “Bildung und Vergehen der europäischen Volkscharaktere, insbesondere in Italien, Deutschland, England, Frankreich und Russland” (Cf. Die Deutsche Schule für Volksforschung und Erwachsenenbildung (1927), pp. 56-59), March 14 – April 9, 1927. 30 pp. Pp. 1-17 with Roman numerals, pp. 18-26 not numbered, pp. 28-30 conventionally numbered. One-page synopsis in Rosenstock’s handwriting at the beginning. Archiv der Eugen Rosenstock-Huessy Gesellschaft. Unpublished.Reel 3, Item 195. – 1927
“Gesetz oder Sakrament? Zur Ehediskussion”
Eckart. Blätter für evangelische Geisteskultur 3 (Berlin: 1927): 249-251. {= Revised version of Das Alter der Kirche, (1928), pp. 927-936 (“Die Ehe–Gesetz oder Sakrament?”). See “Gesetz oder Sakrament?” (1925).}Reel 3, Item 187. – 1927
“Die geistige Struktur des deutschen Ostens”
Abendland 3, Deutsche Monatshefte für europäische Kultur, Politik und Wissenschaft (1927): 75-78.Reel 3, Item 186. – 1927
“Das dritte Tor noch offen!”
2. Beiblatt des 8 Uhr-Abendblatt 301 (Berlin), December 24, 1927.Not Microfilmed. – 1927
Deutscher Stamm, deutsches Volk, deutsches Reich, deutsche Nation
Vortragsreihe 1-10. 1927 (ca.). 8 pp. Archiv der Eugen Rosenstock-Huessy Gesellschaft. Unpublished.Reel 3, Item 194. – 1927
Deutsche Schule für Volksforschung und Erwachsenenbilding sucht zehn Ingenieure
Entwurf eines Vorschlags an die Industriellen zur Gründung des neuen Ausbildungsinstituts (=Deutsche Schule). 1927. 3 pp.; typescript by L. van der Molen, 2 pp. Archiv der Eugen Rosenstock-Huessy Gesellschaft. Unpublished. See Reel 4, Item 218. – 1927
Die Deutsche Schule für Volksforschung und Erwachsenenbildung.
Das erste Jahr, ed. the Hohenrodter Bund: Theodor Bäuerle, Robert von Erdberg, Wilhelm Flitner, Walter Hoffmann, Eugen Rosenstock (Stuttgart: Verlag Silberburg GmbH, 1927), 141 pp.Not microfilmed. – 1927
“Augustinus und Thomas in ihrer Bedeutung für das Denken unserer Zeit”
Una Sancta 3, Heft 1, Ein Ruf an die Christenheit, ed. Alfred von Martin (1927): 14-22. {Also in Das Alter der Kirche (1928), pp. 655-673 (“Augustin und Thomas in ihrer Wirkung auf unser Denken,” expanded).} See (1928) Das Alte der Kirche. – 1927