Perioden der Geschichte.

1923. 2 pp., fragment; typescript by L. van der Molen, 1 p. Archiv der Eugen Rosenstock-Huessy Gesellschaft. Unpublished.Reel 2, Item 134. – 1923

Die Zweischneidigkeit des geistigen Lebens.

1923. 6 pp. Incomplete preliminary study for “Die Welt vor dem Blick der Kirche,” Die Tat (1923) and “Die Welt vor dem Blick der Kirche,” Kirche und Wirklichkeit (1923). {= Das Alter der Kirche (1928) pp. 761-784 (“Die Welt vor dem Blick der Kirche”).} Typescript by L. van der Molen, 2 pp. Archiv der Eugen Rosenstock-Huessy Gesellschaft. Unpublished.Reel 2, Item 137. – 1923

Zerfall und Ordnung des Industrievolks

(Frankfurt a.M.: Carolus Druckerei, 1923; reprint, Frankfurt a.M.: Rhein-Mainischen Volkszeitung, 1923), 39 pp. {= Industrievolk(1924).}Reel 2, Item 124. – 1923

“Das Wesen des Fascismus”

Hochland 20, Bd. 2, Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, der Literatur und Kunst, ed. Karl Muth (1923): 225-234. {Also in Abbau der politischen Lüge (1924), pp. 55-61, abridged.}See (1924) Abbau der politischen Lüge. – 1923

“Die Welt vor dem Blick der Kirche”

Die Tat 15, Monatsschrift für die Zukunft deutscher Kultur  (1923): 8-20. {= “Die Welt vor dem Blick der Kirche,”  Kirche und Wirklichkeit (1923). Also in Das Alter der Kirche (1928), pp. 761-784.}See (1928) Das Alter der Kirche. – 1923

Die Volksordnung

. Grundlegung einer Volkswissenschaft in fünf Bänden. [Forerunner to Soziologie(1925).] Band 1: Der Ursprung des Gemeinwesens von Eugen Rosenstock Dr. jur. and phil. 1923. 512 pp. Archiv der Eugen Rosenstock-Huessy Gesellschaft. [I. Die Kräfte der Volksleidenschaft pp. 1-242 (pp. 54 and 86 missing;  pp. 111a – e and  pp. 119a – d added; handwritten. Typescript by L. van der Molen, 1 p.) II. Von den Gewalten des öffentlichen Lebens pp. 243-512 (pp. 383-383a and pp. 448-448a added; handwritten. Typescript by L. van der Molen, 1 p.) (In addition, pp. 196, 197, 199, 207, 208, 208a and b, 290, 212, 216 of the missing 2nd volume, Der Alltag der Arbeit). Table of Contents: Die übrigen Bände sollen enthalten: II. Der Alltag der Arbeit. III. Das Wirken der Sprache. IV. Die Gesetze unserer Zeitrechnung. V. Biographie der Persönlichkeit. With two outlines of contents and 8 pp. Introduction of the 1st volume.] {Volume 1 in the typed manuscript form only.} Unpublished.Reel 2, Item 135. – 1923

Theophrast von Hohenheim

Richard Koch and Eugen Rosenstock, eds. Introduction by Eugen Rosenstock,  pp. 4-15. Fünf Bücher über die unsichtbaren Krankheiten. (Stuttgart: Fr. Fromanns Verlag [H. Kurtz], 1923), 116 pp.Reel 2, Item 125. – 1923

“ABC in Politik”

Neuwerk 5, Ein Dienst am Werdenden (Kassel, 1923-1924): 181-189. {Also in Abbau der politischen Lüge (1924), pp. 7-14, abridged.}See (1924) Abbau der politischen Lüge. – 1923

Eugen Friedrich Moritz Rosenstock

Lebensbericht für die juristische Fakultät in Breslau. Autumn 1923. Manuscript of 2 pp.; typescript by L. van der Molen, 2 pp. Rauner Library, Dartmouth College. Unpublished. Reel 2, Item 132. – 1923

Darmstädter Vorträge: Wissen und Reden von Staat und Gesellschaft

1922-1923. 30 pp. Archiv der Eugen Rosenstock-Huessy Gesellschaft. [1. Übersicht; 2. 1. Vorlesung Einführung, 3 pp.; 3. 2. Vorlesung Klassenkampf, 3 pp. + 1 p.; 4. 3. Vorlesung Krieg und Weltfrieden, 3 pp.; 5. 4. and 5. Vorlesung Krieg (Fortsetzung), 1 and 5 pp.; 6. 6. Vorlesung Geisteszerfall u. Menschheitsfrieden, Politik und Zeitgeist; 7. 8. Vorlesung Natur und Politik II. 6 pp.; 9. Gesetz und Volk. 2 pp.; 10. Glaube, Liebe, Hoffnung, 3 pp.] Unpublished.Reel 2, Item 130. – 1923