Freie Volksbildung 7 (1932): 275-284.Reel 6, Item 282. – 1932
bibliography tag: 1932
“Weshalb heissen wir Deutsche?”
Kölnische Zeitung Nr. 468, Unterhaltungsblatt (August 27, 1932).Reel 6, Item 281. – 1932
“Das Volk zwischen Himmel und Erde”
Das evangelische Deutschland 9, Kirchliche Rundschau (1932): 219-220. {From Arbeitsdienst–Heeresdienst? (1932), pp. 37-46 (“Die religiös-philosophische Dialektik: das Volk zwischen Himmel und Erde“).}
Theodizee oder Laodizee?
Die Zukunft der Geschichtschreibung. 1932. 8 pp. Archiv der Eugen Rosenstock-Huessy Gesellschaft. {See “Laodizee,” Frankfurter Allgemeine Zeitung (1954); “Die Geschichtsnot,” Gartenlaube (1932); and unpublished item “Politische Geschichte als Heilsgeschichte” (1932).} Unpublished.Reel 6, Item 291. – 1932
“Student and University Service to the Community”
I.S.S. Annals, Annales universitaires, Annalen des Weltstudentenwerkes 3 (1932): 4-10. {= “Sozialer Dienst,”I.S.S. Annals (1932); “Les Étudiants et l’université,” I.S.S. Annals (1932).}See Reel 6, Item 278. – 1932
“Judas Ischariot und die preussischen Konservativen: zum Auftreten der politischen Diabolik”
Hochland 29, Bd. 2, Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, der Literatur und Kunst, ed. Karl Muth (April 1932): 1-16.Written under the pseudonym “Ludwig Stahl.” Reel 6, Item 277. – 1932
“Sozialer Dienst der Universität und ihrer Studenten”
I.S.S. Annals, Annales universitaires, Annalen des Weltstudentenwerkes 3 (1932): 46-48. {= Abridged translation of “Student and University Service,” I.S.S. Annals (1932); “Les Étudiants et l’université,” I.S.S. Annals (1932).}See Reel 6, Item 278. – 1932
Sozialaristokratie und Arbeitslosigkeit
Aus Anlass des gleichnamigen Buches von Franz Schürholz (Berlin: Junker und Dünnhaupt, 1931). 1932. 8 pp. Archiv der Eugen Rosenstock-Huessy Gesellschaft. Unpublished. Reel 6, Item 290. – 1932
“Sklaverei oder Regeneration? Gedanken zur Gefährdung des Arbeitsdienstes”
Hannoversche Landeszeitung, Deutsche Volkszeitung, Niedersächsische Zeitung, Neue Hannoversche Zeitung–2 editions: 65. Jg., Nr. 54 (June 21, 1932): 1; and 65. Jg., Nr. 55 (June 22, 1932): 1.Reel 6, Item 280. – 1932
Rede des Herrn Prof. Rosenstock-Huessy, gehalten in der Protestversammlung gegen die Schliessung der Akademie
(für Kunst und Kunstgewerbe zu Breslau). January 27, 1932. 15 pp. Archiv der Eugen Rosenstock-Huessy Gesellschaft. Unpublished. Reel 6, Item 289. – 1932
Politische Geschichte als Heilsgeschichte
Rede. July 1, 1932. 21 pp. (fragmentary record). Archiv der Eugen Rosenstock-Huessy Gesellschaft. {See “Laodizee,”Frankfurter Allgemeine Zeitung (1954). “Die Geschichtsnot,” Gartenlaube (1932), and unpublished item “Theodizee oder Laodizee?” (1932).} Unpublished. Reel 6, Item 288. – 1932
“Mannwerdung: zur Initiative des Reiches in der ‘Jugendertüchtigung'”
Die Erziehung (November 1932): 102-118. Reel 6, Item 279. – 1932
Kriegsheer und Rechtsgemeinschaft
Rede, gehalten zur Verfassungsfeier der Friedrich-Wilhelms-Universität und Technischen Hochschule am 23. July 1932 (Breslau: Trewendt & Granier, 1932), 31 pp. Reel 6, Item 272. – 1932
“Die Judenemanzipation”
Bayerische Israelitische Gemeindezeitung 8, Nr. 1 (1932): 3-6. {From Die Europäischen Revolutionen Volkscharaktere und Staatenbildung(1931): 372-377}. Reel 6, Item 278. – 1932
“‘Abschlag’ ‘Abschlagen’ ‘abschlägig’ ‘abschläglich’ ‘Abschlagung'”
Deutsches Rechtswörterbuch, Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache 1, eds. Richard Schröder and Eberhard Freiherr von Künssberg (Weimar: Hermann Böhlaus Nachfolger, 1914-1932): 252-260. The installment number was published in 1919.Reel 6, Item 273. – 1932
“Henrich Steffens”
Schlesische Lebensbilder 4 (Breslau: 1932): 264-280. Reel 6, Item 276. – 1932
Der heilige Karl und der eiserne Karl
ca. 1931-32. 7 pp., incomplete. Archiv der Eugen Rosenstock-Huessy Gesellschaft. Unpublished. Reel 6, Item 287. – 1932
“Die Geschichtsnot und die Gefahr der Barbarei”
Gartenlaube, Illustriertes Familienblatt (Rubrik: Wissenschaft an der Wende, 1932): 831-833. {= “Laodizee,”Frankfurter Zeitung und Handelsblatt (1954), expanded.} Reel 6, Item 275. – 1932
Die Funktion des Apostel Paulus und die Sendung der Deutschen
(Sketch) 3 pp. Typescript by L. van der Molen. 2 pp., ca. 1932. Rauner Library, Dartmouth College. Unpublished. Reel 6, Item 280A. – 1932
Führer und Funktionär, oder die radikale Wendung der Soziologie
Rede in Stuttgart. 1932. 18 pp. Archiv der Eugen Rosenstock-Huessy Gesellschaft. Unpublished. Reel 6, Item 286. – 1932
“Les Étudiants et l’université au service de la société. Rôle social de l’université”
I.S.S. Annals, Annales universitaires, Annalen des Weltstudentenwerke 3 (1932): 60-63. {= “Sozialer Dienst,” I.S.S. Annals (1932); “Student and University Service,” I.S.S. Annals (1932).} Reel 6, Item 278. – 1932
Denkschrift zur Schliessung der Akademie für Kunst und Kunstgewerbe zu Breslau
January 15, 1932. Breslau, Akademie für Kunst und Kunstgewerbe. 2 pp. Archiv der Eugen Rosenstock-Huessy Gesellschaft. Unpublished. Reel 6, Item 285. – 1932
“Über die Bedeutung sozialpädagogischer Gesichtspunkte und die Führerbildung beim Freiwilligen Arbeitsdienst”
Denkschrift der Deutschen Schule für Volksforschung und Erwachsenenbildung, October 20, 1932. Akte Deutsche Schule Band 4, Bäuerle Archiv, Stuttgart, Germany. Unpublished. Not microfilmed. – 1932
“Aus der Geschichte des Arbeitsdienstes”
Eine Unterredung mit Prof. Dr. Eugen Rosenstock-Huessy (Breslau) von Gerhard Sappok, Neues Studententum 12, Heft 3-4, Zeitschrift des Hochlandverbandes (1932-1933): 2-5. Reel 6, Item 274A. – 1932
Die Arbeitslosenversicherung vermehrt das Übel der Arbeitslosigkeit
1932. Incomplete manuscript of 6 pp. Title (taken from the first sentence) and typescript by L. van der Molen, 2 pp. Archiv der Eugen Rosenstock-Huessy Gesellschaft {See unpublished item “Arbeitslosenversicherung” (1932). Preliminary study for unpublished items “Sozialaristokratie und Arbeitslosigkeit” (1932) and “Arbeitskraft ohne gestern und morgen” (1933).} Unpublished. Reel 6, Item 284. – 1932
Arbeitslosenversicherung
Rechenexempel der Soziallasten und der Energieverbrauch im Deutschen Reich und die Überführung des Denkfehlers in der Lohnbuchhaltung. Besteuerung soll nicht nach Kopfteilen vorgehen. 1932. Manuscript of 4 pp. Title and typescript by L. van der Molen, 2 pp. Archiv der Eugen Rosenstock-Huessy Gesellschaft. Unpublished. Reel 6, Item 283. – 1932
Arbeitsdienst–Heeresdienst?
(Jena: Eugen Diederichs Verlag, 1932), 80 pp.Reel 6, Item 271. – 1932
“Der Arbeitsdienst als Erzieher”
Die Jugendpflege 9, Zentrale Monatschrift für Jugendpflege, Jugendbewegung und Leibesübungen (1932): 177-181.Reel 6, Item 274. – 1932